Dr. Barbara Zeitlinger – Ihre HNO-Wahlärztin in Floridsdorf

Covid Impfungen (derzeit Comirnaty XBB1.5 und Nuvaxovid XBB1.5) weiterhin möglich. Theoretisch sollte Novavax (=Nuvaxovid) ab spätestens 6.12. ausgeliefert sein.
Grippe Impfungen über die öffentliche Impfaktion sind nicht mehr vorrätig (Vaxigrip für alle Altersstufen, Fluenz tetra Nasensprays für 2-15-Jährige, Fluad tetra – ab 65 Jahren empfohlen; über die Impfaktion nicht mehr nachbestellbar). Die Grippeimpfstoffe sollten aber noch als Selbstzahler in den Apotheken erhältlich sein und können dann gerne auch hier verimpft werden. Bitte per Mail an impfen@hno-zeitlinger.at oder 8-13 Uhr telefonisch Termin vereinbaren.

Ich freue mich, Sie in meiner HNO-Wahlarzt-Praxis in Wien 21 begrüßen zu dürfen.

Portrait-kleinMein Motto: „Von Mensch zu Mensch eine Brücke bauen“

Als Wahlärztin kann ich mir die Zeit nehmen, Ihnen genau zuzuhören und im Gespräch Lösungen mit Ihnen zu erarbeiten. Sie bekommen von mir einen Befundbericht als Zusammenfassung der von mir erhobenen Befunde und besprochenen Therapiemöglichkeiten. Durch die Erfahrung mit meinen eigenen Kindern möchte ich auch Ihrem Kind die Untersuchung so angenehm wie möglich gestalten.

Meine Ordination befindet sich in einem modernen, barrierefrei zugänglichen Haus. Es gibt ein großes, Licht durchflutetes Wartezimmer – von dort geht es direkt in den Behandlungsraum.
Hier kann ich mit Ihnen alle Ihre Fragen zur HNO-Heilkunde besprechen und Sie untersuchen. Ich biete Ihnen auch gerne im Rahmen meiner zeitlichen Möglichkeiten einen Hausbesuch an.

Details zu allen von mir angebotenen Leistungen finden Sie hier.

Fensterlüftung und Lüftungsmanagement mittels CO2-Messung, sowie mittels Luftreiniger am Untersuchungsplatz und im Wartezimmer, ich selber trage eine FFP3-Schutzmaske

  • In meiner Ordination gilt zum gegenseitigen Schutz eine FFP2-MASKENEMPFEHLUNG!
    Es gibt ausreichend bunte Masken in verschiedenen Formen zur freien Entnahme.
    HNO ist ein Fachgebiet mit vielen verschiedenen AKUTEN ATEMWEGSINFEKTEN. Die Übertragung erfolgt über die Atemluft, die wir im Innenraum gemeinsam nutzen. Bedenken Sie, dass auch Sie selbst durch das beiderseitige Maskentragen vor einem zusätzlichen Infekt geschützt werden.
  • Für besondere Schutzbedürftigkeit gegen Atemwegsinfekte findet sich sicher ein geeigneter Termin, um Sie keinen unnötigen Risiken auszusetzen. Bitte bei der Anmeldung danach fragen.
  • Rezepte können gerne nach Rücksprache über die E-Card zum Abholen in jeder Apotheke freigeschaltet werden.
  • Impfungen:
    Der Impfstoff von Pfizer (XBB.1.5) ist für Auffrischungsimpfungen und auch Erstimpfungen erhältlich. Die Impfungen sind mittlerweile ab dem Kleinkindalter verfügbar und zugelassen.
    Neue Termine, Anmeldung oder Beratungen bitte unter impfen@hno-zeitlinger.at erfragen. Die Abrechnung erfolgt direkt mit Ihrer Versicherung bei der ÖGK, BVAEB, KFA oder SVS. Alle anderen erhalten eine Rechnung über 15 Euro und bekommen diesen Betrag von ihrer Krankenversicherung rückerstattet. Hier finden Sie zusätzlich die Impfstellen der Stadt Wien, die auch ohne Anmeldung impfen. Weitere Informationen auch bei den News. Bitte nicht bei den allgemeinen Untersuchungsterminen online eintragen!
    Für Wiener Kinder sind auch alle Impfungen aus dem Gratis-Kinderimpfprogramm der Stadt Wien gratis möglich.Bitte an meine impfen@hno-zeitlinger.at Adresse dafür schreiben.

News

  • Honorareinreichung über WAH-Online (Wahlarzthonorar-Online)

    Bei der ÖGK und bei der SVS kann ich Ihre bezahlte Honorarnote direkt über das Datennetz Medizin (DaMe) zur Refundierung einreichen. Die so eingereichten Honorarnoten sollen noch vor den Einreichungen mit Handysignatur bzw. vor der Einreichung über die Post bearbeitet werden.
  • PCR-Testungen in der Ordination

    In ganz Österreich wurden die kostenlosen Möglichkeiten für die Testung auf SARS-Cov2 eingeschränkt. In Wien sind weiterhin 5 PCR Testungen im Monat über das allesgurgelt.at System, die Testzentren der Stadt Wien und über einige Apotheken möglich. Es gibt auch einige Ausnahmen, die es ermöglichen zusätzliche Tests durchzuführen. Sollten Sie abseits der Ausnahmen Tests benötigen, sind […]

Bilder aus der Praxis